Teilnahmebedingungen und AGB für das Gewinnspiel „Baby- und Kinder-Out – Modehaus Schlier

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Teilnahmebedingungen und AGB für das Gewinnspiel „Baby- und Kinder-Outfits von Schlier gewinnen“

 

  1. Veranstalter des Gewinnspiels

Veranstalter des Gewinnspiels „Baby- und Kinder-Outfits von Schlier gewinnen“ ist die Main-Post GmbH, Berner Str. 2, 97084 Würzburg (nachfolgend: „MP“).

  1. Teilnahme

2.1 Das Gewinnspiel „Baby- und Kinder-Outfits von Schlier gewinnen“ findet im Zeitraum vom 02.10.2024, 12 Uhr, bis zum 06.10.2024, 18 Uhr, statt. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen.

Zu gewinnen ist über den Instagram-Kanal "wuerzburglieben” 2 x ein Babypaket und 2 x ein Kleinkindpaket im Warenwert von je 100 Euro.

Gewinner Anzahl: 4 Gewinner

Sämtliche mit dem Gewinn einhergehenden Betriebs-, Neben- und Folgekosten trägt der Gewinner. Insbesondere sind mit der Wahrnehmung des Gewinns entstehende Reise- und/oder Übernachtungskosten vom Gewinner selbst zu tragen.

2.2 Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren.

2.3 Angestellte von MP und den mit der MP verbundenen Unternehmen und deren nächste Angehörige (Eltern, Ehepartner, Kinder) sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

2.4 Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen behält sich MP das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Auch wer unwahre Personenangaben macht, kann vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.

  1. Ablauf

3.1 Im Zeitraum vom 02.10.2024, 12 Uhr, bis 06.10.2024, 18 Uhr, können teilnahmeberechtigte Personen am Instagram-Gewinnspiel auf dem Kanal “wuerzburglieben” am genannten Gewinnspiel teilnehmen, das in Kooperation mit dem Modehaus Schlier ausgerichtet wird.

3.2 Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über einen Kommentar unter dem zum Gewinnspiel gehörenden Instagram-Beitrag. Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt die Mitgliedschaft bei Instagram voraus.

3.3 Aus allen Kommentaren, die bis 06.10.2024, bis 18 Uhr, zum Gewinnspiel erstellt wurden, werden nach dem Zufallsprinzip die Gewinner ausgelost.

3.4 Die Gewinner werden unter dem Kommentar bei Instagram benachrichtigt und müssen sich bis spätestens Mittwoch, 09.10.2024, um 16 Uhr, per Mail mit vollständigem Namen, Adresse und dem Betreff „Gewinnspiel Schlier 2024 “ zurückmelden und den Gewinn bestätigen. Ansonsten verfällt der Gewinn und es wird neu ausgelost.

  1. Gewinn

4.1 Insgesamt 4 Gewinnpakete

  • 2x Baby-Outfit (Junge oder Mädchen) im Wert von je 100 Euro
  • 2x Kleinkind-Outfit (Junge oder Mädchen) im Wert von je 100 Euro

Das Modehaus Schlier trifft eine Vorauswahl der Artikel, die die Pakete enthalten. Die Gewinner dürfen vor Ort die finalen Artikel auswählen. Weitere Informationen erhalten die Gewinner per Mail.

4.2 Es kommen nur die in diesen Teilnahmebedingungen bezeichneten Gewinne zur Auslosung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht übertragbar bzw. können nicht abgetreten werden. Für die Abführung von ggf. auf den Gewinn anfallenden Steuern ist der jeweilige Tagesgewinner selbst verantwortlich.

  1. Haftung / Gewährleistung / Änderungen der Teilnahmebedingungen und/oder Gewinne

5.1 Mit der Aushändigung bzw. Übergabe der Gewinne werden MP, deren Angestellte und Vertreter von allen etwaigen Verpflichtungen aus diesem Gewinnspiel frei. MP, ihre Angestellten und Vertreter haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Verletzungen von Körper, Leben und Gesundheit sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften MP, ihre Angestellten und Vertreter nur, wenn hierdurch eine wesentliche Vertragspflicht verletzt worden ist. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

5.2 Nach Maßgabe von Ziff. 5.1 übernehmen MP, deren Angestellte und Vertreter keinerlei Haftung für Schäden, die sich im Zusammenhang mit der Annahme der Gewinne und/oder in deren Nachgang ergeben können. Für Sach- und Rechtsmängel der verlosten Gewinne übernehmen MP, deren Angestellte und Vertreter keinerlei Haftung oder Gewährleistung. MP, deren Angestellte und Vertreter übernehmen ferner keine Kosten, die den Gewinnern ggf. durch die Entgegennahme bzw. Einlösung des jeweiligen Gewinns entstehen.

5.3 MP, deren Angestellte und Vertreter übernehmen keine Gewähr für die problemlose Nutzung des Telefonnetzes bzw. des Internet. Darüber hinaus haftet MP nicht für Störungen und/oder den Verlust elektronischer Sendungen/Downloads.

5.4 MP behält sich das Recht vor, bezüglich der ausgelobten Preise Änderungen vorzunehmen, wenn die Umstände dies erfordern. Einwendungen dagegen sind nicht möglich. MP behält sich im Übrigen vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen und ohne Ankündigung zu verkürzen, zu verlängern, zu verändern oder abzusagen, ohne dass sich daraus Ansprüche auf Haftung bzw. Schadensersatz ableiten lassen. Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von MP ohne Angaben von Gründen geändert werden, insbesondere aus rechtlichen Gründen.

Änderungen werden im Zweifelsfall hier bekanntgegeben. Ein Abbruch oder eine Beendigung des Gewinnspiels erfolgt insbesondere dann, wenn aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann MP von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.

  1. Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO

Verantwortlicher:

Für die Datenerhebung und Verarbeitung ist die Main-Post GmbH, Berner Str. 2, 97084 Würzburg verantwortlich. Freiwillige Angaben:

Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die zur Teilnahme an Gewinnspielen erforderlich sind. Die Angabe der E-Mail-Adresse ist jedoch freiwillig. Es sind keine negativen Konsequenzen mit der Nichtbereitstellung dieser Daten verbunden. Allerdings kann die Nichtbereitstellung im Einzelfall die nachfolgende Kommunikation erschweren bzw. verzögern. Sofern Sie uns freiwillig Gesundheitsdaten mitteilen, die aus Ihrer Sicht vertragliche Anpassungen notwendig machen, verarbeiten wir diese Daten nach Art. 6, Abs. 1b, Art. 9 DSGVO.

Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung:

Sofern Sie eine gesonderte Einwilligung erteilt haben, von uns telefonisch oder per E-Mail über unternehmenseigene Produkte und Dienstleistungen informiert zu werden, erfolgt eine entsprechende Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung berührt. Wenn die Einwilligung widerrufen wird, stellen wir die entsprechende Datenverarbeitung ein.

Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung:

Wir verarbeiten Vornamen, Namen, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Einverständnisse getrennt nach E-Mail und Telefon gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO zum Zweck der Abwicklung von Gewinnspielen. Dies umfasst auch die damit einhergehende Kundenbetreuung im Rahmen des Gewinnspielvertrages. Falls erforderlich, werden personenbezogene Daten an die Unternehmen weitergegeben, die an der Abwicklung des Gewinnspiels beteiligt sind. Dies sind z.B. Partner in der Abwicklung von Gewinnspielen oder der Realisation von Gewinnen.

Die zur Teilnahme am Gewinnspiel und zur Abwicklung des Gewinnspiels erforderlichen Daten werden spätestens zwei Jahre nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht und solange nur noch für etwaige Rückfragen bereitgehalten.

Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen:

Wir verarbeiten ggf. Ihre Daten Vorname, Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Einverständnisse getrennt nach E-Mail und Telefon zur Information über Angebote der Main-Post GmbH. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und in dem Interesse, die im Rahmen des Gewinnspiels entstandene Kundenbeziehung zu pflegen. Die Daten werden bei Inaktivität zwei Jahre nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Näheres erfahren Sie unter dem nachfolgenden Punkt „Rechte der betroffenen Person“.

Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung, insbesondere für den Versand unserer Werbung per Post. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und in dem Interesse, Sie über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Gegen diese Verarbeitung steht jedem Kunden ein eigenes Widerspruchsrecht zu, dessen Ausübung zur Beendigung der Verarbeitung zu diesen Zwecken führt. Sofern Daten ausschließlich zur Direktwerbung gespeichert werden, werden diese nach erfolgtem Widerspruch nur noch zur Sicherstellung Ihrer Interessen genutzt.

Bitte richten Sie den Widerspruch möglichst an: [email protected]

Datenempfänger:

Wir übermitteln Ihre Daten nur an Dritte, sofern eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis besteht. Ihre Daten können von uns zudem an externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Unternehmen die Daten vernichten oder archivieren, Druckdienstleister, oder verbundene Unternehmen) weitergegeben werden, welche uns bei der Datenverarbeitung im Rahmen einer Auftragsverarbeitung streng weisungsgebunden unterstützen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:

Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden. In Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 27, 91522 Ansbach.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Main-Post GmbH, Datenschutzkoordinationsteam, Berner Str. 2, 97084 Würzburg

E-Mail: [email protected]

Rechte der betroffenen Person:

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit. Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e (Datenverarbeitung zur behördlichen Aufgabenerfüllung bzw. zum Schutz des öffentlichen Interesses) oder lit. f erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht der betroffenen Person das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Hinweis auf ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:

Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bitte richten Sie den Widerspruch möglichst an: [email protected]

  1. Sonstiges

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt davon die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.

Schlier – Ihr Mode- und Wäschefachgeschäft in Würzburg seit 1843

Willkommen bei Schlier, Ihrem Modehaus in Würzburg mit einer exklusiven Auswahl an hochwertiger Damenmode, Herrenmode, Kindermode, Babymode sowie stilvollen Heimtextilien und Wohnaccessoires. Seit über 180 Jahren stehen wir für Qualität, Stil und individuelle Beratung.

Entdecken Sie in unserem Fachgeschäft renommierte Designermarken und Top-Labels – von Brax, Opus, Monari, Someday und More & More bis hin zu Mey, Calida, Schiesser, Triumph und PrimaDonna.